Was ist ernst neger?

Ernst Neger

Ernst Neger (1909-1989) war ein deutscher Fastnachter und Weinhändler aus Mainz. Bekannt wurde er vor allem durch seine humorvollen Lieder im Mainzer Dialekt, die sich oft mit dem Weinbau und dem Mainzer Lebensgefühl auseinandersetzten. Er gilt als eine der prägenden Figuren der Mainzer Fastnacht nach dem Zweiten Weltkrieg.

Zu seinen bekanntesten Liedern gehören:

  • "Heile, heile Gänsje"
  • "Im Schneeglöckchenweg Nummer 13"
  • "Rucki Zucki"

Negers Lieder sind bis heute populär und werden regelmäßig bei Fastnachtsveranstaltungen in Mainz und Umgebung gespielt. Sein Beitrag zur Mainzer Fastnacht ist unbestritten und er wird oft als "Stimme von Mainz" bezeichnet. Obwohl seine Lieder heutzutage teilweise kritisch gesehen werden, insbesondere im Hinblick auf stereotype Darstellungen, bleibt er eine wichtige Figur in der Geschichte der Mainzer Fastnacht.

Wichtige Themen: